Eins von 147 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie werden: Schweissversuche und technische Machbarkeitsstudien in Zusammenarbeit mit internen und externen Expert:innen sowie Partner:innen durchführen. Schweissanlagen (inkl. Schweissroboter) prozesstechnisch optimieren. in globalen Beschaffungsprojekten im Bereich von Schweiss- und Sonderanlagen mitwirken. übernehmen die Verantwortung für den Technologietransfer in die weltweiten Betriebsstätten. leisten global Support für schweisstechnische Betriebsmittel.
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.
haben ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Weiterbildung zum Schweissfachingenieur:in oder technische Grundbildung mit Weiterbildung zum Schweissfachmann/ Schweissfachfrau
verfügen über fundierte Erfahrung im Lichtbogenschweissen (WIG und MAG) sowie in der Programmierung von mechanisierten Schweissanlagen und Roboterzellen
haben Kenntnisse im Strahlschweissen von Vorteil (Elektronenstrahl und Laser)
zeichnen sich durch einen hohen Servicegedanken und Kundenorientierung sowie eine strukturierte, flexible und selbständige Arbeitsweise aus
sind bereit ca. 20-30% zu reisen