Eins von 147 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Informatik und sind der Ansprechpartner für BW-Reporting Themen. Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung und den Unterhalt der verschiedenen Reports in SAP BW, erstellen neue Reports in SAP BW, arbeiten aktiv am Projekt Digitalisierung der Reporting Systeme mit SAC, sind federführend bei der Umstellung des BW Front-End von SAP Lumira zu SAC / Power BI und erstellen Auswertungen für Divisionen in Standorten in Europa, Amerika und Asien.
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Das Unternehmen bietet Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimiert so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Endress+Hauser hat einen Nettoumsatz von annähernd 3,3 Milliarden Euro, über 15.800 Mitarbeiter weltweit, übernimmt soziale und ökologische Verantwortung, tätigt kontinuierliche jährliche Investitionen von über 240 Millionen Euro, besitzt über 8.700 Patente und Patentanmeldungen und ist in verschiedenen Branchen wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser tätig.
Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in Informatik, Wirtschaftsinformatik mit Erfahrung im Controlling oder Wirtschaftswissenschaften mit hoher technischer Affinität
Mehrjährige Erfahrung in SAP Analytics Cloud (SAC) mit Application und Story Design
Praktische Erfahrung mit SAC als Planungstool, Entwurf / Implementierung von Datenmodellen
Erfahrung in SAP Business Warehouse Release 7.x / BW on HANA, Erfahrung in Power BI oder SAP Lumira von Vorteil
Teamplayer mit hoher Innovationsbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute SAP-Kenntnisse in den Modulen FI/CO/SD/PP sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS Office Programmen (insbesondere Excel)