Eins von 16 Stellenprofilen beim Arbeitgeber EnBAG AG
Als Energieeffizienzberater:in identifizierst, planst und begleitest Du wirkungsvolle Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei uns und unserer Kundschaft. Mit Schulungen und Sensibilisierungskampagnen förderst Du das Bewusstsein für nachhaltigen Energieeinsatz. Damit unterstützt Du die Umsetzung des neuen Energiegesetzes und der Energieverordnung und trägst dazu bei, unsere strategischen Ziele zu erreichen und unsere Position als führender Energiedienstleister im Oberwallis zu stärken. Du planst und setzt Energieeffizienzmassnahmen gemäss Energieverordnung um und sorgst für deren fachgerechten Nachweis. Du entwickelst und realisierst Effizienzprojekte für grosse Energieverbraucher sowie Gemeinden – von der Idee bis zur Umsetzung. Du analysierst und optimierst die Energieverwendung innerhalb der EnBAG-Gruppe und bei unseren Kunden. Du führst Schulungen und Sensibilisierungskampagnen durch und stärkst damit das Bewusstsein für einen nachhaltigen Energieeinsatz. Du dokumentierst Effizienzsteigerungen systematisch und bereitest sie für interne und externe Reports auf. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern und Subventionen zur Finanzierung von Effizienzmassnahmen. Du berätst Kunden zu alternativen Energieversorgungslösungen und begleitest sie bei der Umsetzung. Du förderst den Einsatz erneuerbarer Energien und leistest damit einen aktiven Beitrag zur CO?-Reduktion. Du gestaltest die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie mit – insbesondere im Bereich Dekarbonisierung. Du initiierst, koordinierst und leitest Nachhaltigkeitsprojekte in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Du entwickelst unsere internen Prozesse, Tools und Strukturen im Bereich Energieeffizienz kontinuierlich weiter.
Die EnBAG gehört zu den führenden Energiedienstleistungsunternehmen im Oberwallis und ist je hälftig im Besitz der Gemeinden und Privataktionäre. Sie versorgt mit ihren Kraftwerken, Photovoltaikanlagen, Wärmezentrale sowie Strom- und Anergienetzen die Einwohner und Unternehmen mit den Medien Strom und Wärme/Kälte. Zudem bietet sie ihren Kunden innovative Energiedienstleistungen an.
Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder einem ähnlichen Bereich
Technische Grundausbildung mit entsprechender Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsmanagement oder Umwelttechnik
Erfahrung in der Energiebranche und in der Beratung von Unternehmen und Gemeinden
Praktische Erfahrung mit der Implementierung und Optimierung von Energiemanagementsystemen