Eins von 104 Stellenprofilen beim Arbeitgeber EMS-CHEMIE AG
Betreuen und Weiterentwickeln von Materialdatenbanken in der chemischen Industrie, Materialdatenbank-Tuning und Troubleshooting im Betrieb, Identifizieren von Hardware- und Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung der F&E;, Entwickeln und Aufbauen neuer Auswertungsprogramme, Materialdaten-Analysen, Aufbau und Entwicklung von Modellen für die Berechnung von CO2-Fussabdrücken
EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 Ländern, beschäftigt weltweit rund 3'000 Mitarbeiter und ist mit rund 140 Lernenden der grösste Berufsbildner im Kanton und Träger des Nationalen Bildungspreises. EMS-GRIVORY ist Teil des Geschäftsbereichs Hochleistungspolymere der EMS-Gruppe und beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter. Das grösste Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Domat/Ems in der Schweiz. Weitere Produktionsstätten liegen in Deutschland, China, Taiwan und den USA.
Ein abgeschlossenes Studium in den Fachbereich Data Science, Materialwissenschaften, Informatik oder vergleichbar
Kenntnisse in Life Cycle Assessment (LCA) und in Berechnung von CO2-Fussabdrücken sind von Vorteil
Der Umgang mit grossen und komplexen Datenmengen ist für Sie eine Leidenschaft
Sie sind eine strukturierte, überzeugende und verantwortungsbewusste Person
Gute Deutsch und Englischkenntnisse setzen wir voraus
Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (Bsp. VBA oder Python)
Interesse an polymeren Werkstoffen und deren Materialeigenschaften ist von Vorteil