EFTEC AG

Einkaufs-Controller/-in

📍 8590 Romanshorn

Eins von 39 Stellenprofilen beim Arbeitgeber EFTEC AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Überwachung und Analyse der Einkaufsprozesse sowie deren kontinuierliche Optimierung, Erstellung und Auswertung von Einkaufsstatistiken und –Berichten, DurchfĂŒhrung von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur UnterstĂŒtzung des Einkaufs und des Controllings, Kosten- und Preisanalysen sowie Benchmarking, Controlling der Gemeinkosten der Einkaufsgesellschaft, Erstellung der 1- und 3-JahresplĂ€ne, Entwicklung und Implementierung und Weiterentwicklung von SAP- Modulen (MM, CO) zur Sicherstellung der Kosten- und Leistungsziele, Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Einkauf und der Buchhaltung, zur Sicherstellung einer effizienten Kommunikation und Prozessabwicklung, Berichtswesen: Erstellung regelmĂ€ssiger Reports und Ad-hoc-Analysen zur UnterstĂŒtzung des Managements bei strategischen Entscheidungen, Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsĂŒbergreifenden Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben im Controlling

Team / Beschreibung

EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 LĂ€ndern, beschĂ€ftigt weltweit rund 3'000 Mitarbeiter und ist mit rund 140 Lernenden der grösste Berufsbildner im Kanton und TrĂ€ger des Nationalen Bildungspreises. EMS-GRIVORY ist Teil des GeschĂ€ftsbereichs Hochleistungspolymere der EMS-Gruppe und beschĂ€ftigt weltweit ĂŒber 1000 Mitarbeiter. Das grösste Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Domat/Ems in der Schweiz. Weitere ProduktionsstĂ€tten liegen in Deutschland, China, Taiwan und den USA.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Controlling oder Einkauf

  • MehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem mittelstĂ€ndischen oder grossen Industrieunternehmen

  • Sehr gute Kenntnisse in SAP CO sowie in den angrenzenden Modulen FI und MM

  • Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4HANA ist von Vorteil

  • AusgeprĂ€gte analytische FĂ€higkeiten und eine hohe ZahlenaffinitĂ€t

  • Gute KommunikationsfĂ€higkeiten und die FĂ€higkeit, komplexe Sachverhalte verstĂ€ndlich darzustellen

  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Erfahrung mit weiteren BI-Tools ist wĂŒnschenswert

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift