Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber EBP Schweiz AG
In einem interdisziplinären und vernetzt tätigen Team von Fachleuten entwickelst und planst du innovative und nachhaltige Energie- und Gebäudetechnikkonzepte und setzt diese in die Realität um. Du bearbeitest Projekte auf dem Gebiet Elektroplanung selbständig und übernimmst je nach deinen spezifischen Fähigkeiten weitere Aufgaben in den Bereichen Elektrotechnik + Telematik, Gebäudeautomation, Blitzschutz, Sicherheitsanlagen und PV-Anlagen sowie in der Fachkoordination HLKKSE. Dabei nutzt du dein Fachwissen und deine Vernetzungskompetenz, um aus Photovoltaikanlagen, Speichersystemen, intelligenten Eigenverbrauchsoptimierungen oder Lösungen für E-Mobilitätsanforderungen, sektorübergreifende und zukunftsfähige Lösungen zu generieren. Unsere Planung erfolgt in 3D-Modellen und die Koordination mittels Unterstützungssoftware im BIM-Planungsprozess unter anderem mit Solibri, Revizto und BIMcollab.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Unsere über 300 Mitarbeitenden in der Schweiz erarbeiten Lösungen für die Herausforderungen unseres intensiv genutzten Lebensraums. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Ausbildung als Elektroingenieur/in FH oder BSc Gebäude-Elektroengineering, Elektrotechniker/in HF, eidg. Dipl. Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Konzeptplanung, Projektierung, Ausschreibung und Baustellenbetreuung, selbständig oder im Team
Verantwortung für Projekte vom Konzept bis zur Realisierung bezüglich Kosten, Termine und Qualität
Erfahrung in der Anwendung CAD/CAE (vorzugsweise Revit, Plancal-Nova, und ECSCAD/EXS Schema Bearbeitung)
Begeisterung für neue Technologien im Umfeld der Elektrotechnik (Stark- und Schwachstrom), Interesse und Erfahrung in der Entwicklung von vernetzten Lösungen für den maximalen Energieverbrauch (PV, E-Mobilität, Betreibermodelle, Speicherlösungen)
Unternehmerisch handelnde und verhandlungsstarke Persönlichkeit, mit viel Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Organisationstalent und Teamplayer
Natürliches, überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, belastbar und ausdauernd sowie interessiert an interdisziplinären und interkulturellen Teams
Gute Kenntnisse in Office 365
Kenntnisse in der Planung mit der BIM-Methode, grundlegende persönliche BIM-Kompetenzen im eigenen Fachgebiet und Bereitschaft, diese weiter zu entwickeln