EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Business Analyst Finanzen/-Einkauf

📍 4410 Liestal

Eins von 72 Stellenprofilen beim Arbeitgeber EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Rolle und Verantwortlichkeiten

Erstellung von Business Cases, Anforderungsdokumenten und Entscheidungsvorlagen, Analyse und Dokumentation bestehender Prozesse, Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, IT und externen Partnern, Realisierung von Prozessoptimierung und Digitalisierungspotentialen u. A. unter Anwendung der Lean-Management Philosophie, Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme und Tools (z. B. Einkaufs-Suite, Power-BI, Treasury-System), Aufbau eines Monitorings und Reportings von relevanten KPIs zur Erfolgskontrolle, Durchführung von Workshops und Schulungen für Anwender und Anwenderinnen.

Team / Beschreibung

Unsere Vision bei der EBL ist eine klimaneutrale, bezahlbare und sichere Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden und für kommende Generationen. Deshalb setzen wir uns seit Jahrzehnten gezielt für die Förderung der Energiegewinnung durch neue erneuerbare Energie ein und engagieren uns aktiv für einen sparsameren Umgang mit dieser stets kostbarer werdenden Ressource. Wir investieren systematisch in innovative und nachhaltige Projekte, die allen nutzen: der Bevölkerung, der Industrie, der öffentlichen Hand, der Umwelt und der EBL. Für einen langfristigen und zukunftsorientierten Erfolg.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium auf Stufe Bachelor in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst, idealerweise in den Bereichen Finanzen und/oder Einkauf

  • Fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse und -Modellierung (z. B. BPMN)

  • Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics 356) und BI-Tools von Vorteil

  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten

  • Kollegiales und unterstützendes Arbeitsverhalten

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil