Eins von 327 Stellenprofilen beim Arbeitgeber DPI Publishing Service AG
Kommunikationskompetenzen erlernen: Sie erhalten die Gelegenheit, sich im spannenden kulturpolitischen Umfeld die Grundlagen des Kommunikationshandwerks anzueignen. Kommunikationsmassnahmen umsetzen: Sie unterstützen die Fachverantwortliche Kommunikation bei der adressatengerechten Umsetzung verschiedener Kommunikationsmassnahmen. Der Fokus liegt dabei auf der digitalen Kommunikation (Web, Newsletter, Social Media). Redaktionelle Fähigkeiten festigen: Sie übernehmen redaktionelle Aufgaben und professionalisieren so Ihre redaktionellen Kompetenzen – von der Medienmitteilung bis zum Social-Media-Post. In den Social Media erhalten Sie viel Spielraum, um eigene Ideen umzusetzen. Abteilungsinterne Prozesse kennenlernen: Sie arbeiten auch bei abteilungsinternen Prozessen mit, was Sekretariatsarbeiten einschliessen kann.
Die Abteilung Kultur des Präsidialdepartements von Basel-Stadt ist mit ihren sieben Dienststellen zuständig für die kantonale Kulturförderung. Sie unterstützt kulturelle Institutionen und Projekte sowie freischaffende Künstlerinnen und Künstler und fördert professionelles Kulturschaffen sowie die Kulturvermittlung aus allen Sparten. Dabei orientiert sie sich an den Schwerpunkten der Kulturpolitik des Regierungsrates. Die vielseitigen Arbeiten der Abteilung Kultur dienen einem lebenswertes Basel mit vielfältigem Kulturschaffen.
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Kunst- oder Kulturwissenschaften, Kommunikation oder verwandten Disziplinen.
Nichtformale oder informelle Bildungswege werden gleichwertig berücksichtigt.
Sie sind vertraut im Umgang mit Social Media und besitzen ein Gespür für visuelle Umsetzungen.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und beherrschen die MS-Office-Programme, idealerweise bringen Sie CMS-Kenntnisse mit.
Die Aufgabe erfordert eine hohe Flexibilität, eine selbständige und initiative Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten.
Sie arbeiten teamorientiert und interessieren sich für Fragen der Öffentlichkeitsarbeit im kulturpolitischen Umfeld.