DPD (Schweiz) AG

Project Manager

📍 8107 Buchs ZH

Eins von 29 Stellenprofilen beim Arbeitgeber DPD (Schweiz) AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du koordinierst die Projektteams und sorgst für eine reibungslose Kommunikation mit allen Beteiligten. Du vertrittst die Bedürfnisse der Nutzer:innen (Mitarbeitende und Kund:innen) gegenüber den Systemanbietern. Du erkennst Verbesserungspotenziale in den Geschäftsprozessen und gibst konkrete Empfehlungen an die Geschäftsleitung weiter. Du analysierst bestehende Prozesse und arbeitest gemeinsam mit den Fachabteilungen an der Definition von Zielprozessen. Du übersetzt geschäftliche Anforderungen in funktionale Anforderungen für die IT-Systeme. Du stellst sicher, dass die notwendigen Ressourcen und Services zur Verfügung stehen. Du planst und begleitest das Change Management bei betroffenen Nutzer:innen und Abteilungen. Du organisierst Schulungen und sorgst für den Wissenstransfer an das Support-Team.

Team / Beschreibung

DPD Schweiz ist Teil der Geopost mit dem zweitgrössten internationalen Paketzustellnetzwerk in Europa. In der Schweiz ist DPD einer der führenden privaten Express- und Paketdienstleister und stellt mit seinem Team von 1'200 Mitarbeitenden und Fahrern jährlich ca. 24 Millionen Pakete zu. DPD übernimmt die Verantwortung für die Umwelt, geht persönlich auf die Kunden zu und überzeugt mit mutigen Lösungen. Kombiniert mit einer hohen Verbindlichkeit bietet DPD die bestmögliche Erfahrung für Sender und Empfänger.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Fundiertes Verständnis der Logistikbranche und des Paketdienstleistungsmarktes

  • Erfahrung in der Budgetverantwortung, im Projektmanagement und in der Umsetzung struktureller Verbesserungen in dynamischen Umfeldern

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hohe Detailgenauigkeit und starke Umsetzungskompetenz

  • Ergebnisorientierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Starke Führungsqualitäten und Fähigkeit, Veränderungsprozesse effektiv zu steuern

  • Ausgeprägte Kundenorientierung sowie professionelle Kritik- und Konfliktfähigkeit

  • Hohes Mass an interkultureller Sensibilität

  • Exzellente Kommunikations- und Beziehungsmanagementfähigkeiten

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)