Abbott AG

Sales & Marketing Assistant Neuromodulation

📍 6340 Baar ZG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Unterstützung der National Sales Managerin CH: Verwaltung des Kalenders und Terminplanung, Organisation von nationalen und internationalen Reisen, Erstellung von Korrespondenz, Berichten, Präsentationen, Agenden, Protokollen und Zahlungsanträgen, Bearbeitung eingehender Kommunikation (Post, Telefon, Besucher) und Priorisierung, Organisation von Meetings inkl. Hotel-, Transport- und Cateringlogistik, Planung und Durchführung von Telefonkonferenzen, Meetings und Veranstaltungen. Unterstützung des Vertriebsteams: Organisation und Logistik von Kongressen und Kundenschulungen, Einholung von Preisangeboten, Bestellung, Zahlungsanträge und Vertragsmanagement, Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien zu Sponsoring und PSA, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen gemäss interner Vorgaben, Reiseorganisation für Teammitglieder und HCPs gemäss Abbott-Richtlinien, Koordination von Marketingprojekten und XIAM-Freigaben, Aktualisierung des Therapiewissens und Unterstützung bei Audits, Nachverfolgung von Verträgen und Zahlungen in Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung. Allgemeine Verantwortlichkeiten: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen, flexible Unterstützung anderer Abteilungen bei Bedarf, effektive Kommunikation mit internen und externen Partnern, Klärung von Entscheidungsbefugnissen bei Aufgaben ausserhalb des üblichen Rahmens.

Team / Beschreibung

Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Unser Neuromodulationsgeschäft umfasst implantierbare Geräte, die mit mobiler Technologie kompatibel sind, um Menschen zu helfen, die an chronischen Schmerzen und Bewegungsstörungen leiden. Diese nicht-opioiden Therapien ermöglichen es uns, Patienten während des gesamten Schmerzkontinuums eine interventionelle Schmerztherapie anzubieten.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sekretariat oder vergleichbare Qualifikation

  • 2–5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise im medizinischen oder wissenschaftlichen Umfeld

  • Sehr gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse; Italienisch von Vorteil

  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise

  • Kundenorientiertes Denken und lösungsorientiertes Handeln

  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

  • Hohe ethische Standards und Detailgenauigkeit

  • Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)

  • Erfahrung im multikulturellen Arbeitsumfeld