Eins von 132 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Digitec Galaxus AG
Du bist zuständig für die Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt (Arbeitsverträge, Vertragsmutationen, Austritte, Zeugnisse, etc.) in der Schweiz und Deutschland. Als erste Ansprechperson beantwortest du Anfragen rund um die Anstellung, das Zeitsystem (Atoss) und das Personalreglement. Du bist mitverantwortlich für die kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse mit dem Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Einfachheit. Deine Mitarbeit an unseren Quartals-Projekten gehört für dich mit dazu und du leistest einen wesentlichen und wertvollen Beitrag. Du arbeitest eng mit dem Payroll zusammen und bei Bedarf unterstützt du bei monatlichen Lohnadministration. Bei Bedarf unterstützt du ausserdem unsere HR Care Generalisten bei der Anmeldung von Krankheitsfällen oder Unfällen.
Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.
Du bringst eine kaufmännische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung in der Personaladministration und im Schweizer Arbeitsrecht mit (HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. FA von Vorteil).
Du hast mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Personaladministration und verfügst über fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeitsrecht und Sozialversicherungen.
Du hast eine Affinität zu digitalen Tools und Kenntnisse in den Anwendungen SuccessFactors, Zendesk, Abacus, Confluence oder Jira sind ein Plus.
Deine Fähigkeit, dich kontinuierlich an Veränderungen anzupassen und bei Bedarf Prioritäten neu zu ordnen, zeichnet dich aus.
Zudem denkst du über dein Aufgabengebiet hinaus und verstehst komplexe Zusammenhänge, bist ein Organisationstalent und das Team kann sich auf dich verlassen.
Du bist bereit, das 'wie es immer gemacht wurde' in Frage zu stellen und schlägst effizientere, automatisierte oder effektivere Lösungen vor.