Digitec Galaxus AG

Junior Supply Chain Development Manager/-in

📍 8005 Zürich

Eins von 140 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Digitec Galaxus AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als Junior Supply Chain Manager unterstützt du die Supply Chain Abteilung, um die wachsende Komplexität unserer Supply Chain zu bewältigen. Du planst gemäss unserem zukünftigen Bedarf unsere Supply Chain und definierst Anforderungen für die Logistik. Durch Datenanalysen und Simulationen definierst du Problemausstellungen, beurteilst neue Ideen und findest optimale Warenfluss-Setups. Du nimmst die Anforderungen verschiedener Stakeholder und Abteilungen zusammen, um konkrete Massnahmen zu definieren. Bei Projekten übernimmst du situativ die Koordination der beteiligten Abteilungen. Du unterstützt deine Arbeitskollegen in unterschiedlichen Supply Chain-Projekten.

Team / Beschreibung

Die Kultur von Galaxus basiert auf unseren Werten: kooperativ, innovativ, piratisch, eigenverantwortlich und ambitioniert. Wir feiern klares Feedback, das allen die Chance gibt, den eigenen Weg zu gehen und sich, durch mega Erfolge und gemachte Fehler zu entwickeln. “Wachse mit uns. Mutig sein, echt bleiben.” ist das Mantra, das Transparenz inspiriert und eine Kultur der Offenheit und des Wissensaustauschs stärkt. Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.200 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik)

  • Erste Erfahrung in Planning, Supply Chain oder Operations von Vorteil

  • Ausgeprägtes analytisches Talent: Datenanalyse-Tools anwenden (z.B. Excel, Big Query, Power BI), Muster erkennen, Abweichungen identifizieren und relevante Informationen und Schlussfolgerungen aus Daten ziehen

  • Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und adressatengerecht zu vermitteln

  • Projektmanagement-Basics: Koordination und Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern, Strukturierung und Leitung von Projekten sowie Meetings und Workshops

  • Agiles und innovatives Mindset: Anpassbarkeit bei frequenten Ă„nderungen, pragmatischer Approach zu Problemen und die Leidenschaft, den Status Quo zu hinterfragen

  • Berechnete Risiken eingehen, um Wert zu schaffen und Wachstum voranzutreiben.

  • Kreativität und Initiative nutzen, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen.