Digitec Galaxus AG
Eins von 140 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Digitec Galaxus AG
Du analysierst das Nutzerverhalten und leitest daraus Hypothesen sowie Handlungsempfehlungen für die Produktentwicklung ab. Gemeinsam mit Product Owner, Engineers und UX-Experten entwickelst du KPIs und stellst diese über benutzerfreundliche Reports zur Verfügung. Du übernimmst die Konzeption und statistische Auswertung von Online-Experimenten und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Zusammen mit unseren Data Engineers und Data Scientists trägst du dazu bei, unsere Business-Intelligence-Infrastruktur weiterzuentwickeln und durch übergreifende Initiativen auszubauen. Du übersetzt die Informationsbedürfnisse des Business in Tracking-Anforderungen und setzt diese gemeinsam mit den Entwicklern um.
Die Kultur von Galaxus basiert auf unseren Werten: kooperativ, innovativ, piratisch, eigenverantwortlich und ambitioniert. Wir feiern klares Feedback, das allen die Chance gibt, den eigenen Weg zu gehen und sich durch mega Erfolge und gemachte Fehler zu entwickeln. “Wachse mit uns. Mutig sein, echt bleiben.” ist das Mantra, das Transparenz inspiriert und eine Kultur der Offenheit und des Wissensaustauschs stärkt. Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.
Abgeschlossenes Studium im technischen oder Daten fokussierten Bereich (ETH/UNI/FH) oder ausreichend relevante Berufserfahrung.
Erfahrung in der Analyse komplexer Datensätze, idealerweise im E-Commerce-Umfeld.
Fundierte Kenntnisse in der Extraktion und Verarbeitung von Daten mit SQL und Python.
Erfahrung in Konzeption, Umsetzung und statistischer Auswertung von Online-Experimenten (z. B. A/B-Tests) sowie weiterer Methoden der Kausalanalyse.
Kenntnisse im Einsatz von Business-Intelligence-Software wie Tableau oder Looker Studio zur Visualisierung von Daten.
Kenntnisse in Data Science, Machine Learning und Software-Entwicklungspraktiken (z. B. Versionskontrolle) sind von Vorteil.
In Englisch und Deutsch zu arbeiten fällt dir leicht. Die Teamsprache ist Deutsch.