Eins von 229 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Die Schweizerische Post AG
Du bringst deine Expertise bei der Erarbeitung eines «Operating Models Data Governance Finanzen» und gestaltest in diesem Projekt dein Berufsbild mit. Du stellst die verfĂŒgbaren Finanzdaten dar, strukturierst sie bei Bedarf neu und bereitest sie fĂŒr die Nutzung vor. Dabei stellst du die QualitĂ€t, IntegritĂ€t und Sicherheit deiner Datenverantwortung sicher. Dank deinem Datenflair erstellst du Datenmodelle fĂŒr die GeschĂ€ftssteuerung Finanzen. Zudem bist du eine wichtige Ansprechperson bei der Umsetzung von Business Intelligence-, Data- und Analytics-Vorhaben Finanzen. Du unterstĂŒtzt bei der Sensibilisierung und Schulung der Finanzorganisation im Umgang mit Daten und stellst fĂŒr deinen Verantwortungsbereich internen und externen Vorgaben sicher.
Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle FĂŒhrung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die NĂ€he zum Business und sind gerade auch dadurch fĂŒr die GeschĂ€fts- und Funktionsbereiche ein verlĂ€sslicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwehrt fĂŒr die Post. Weiter ĂŒbernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. SĂ€mtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Hochschulabschluss in Wirtschafinformatik und/oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Ausbildung mit hoher Daten- und Technologie-AffinitÀt.
Erfahrung im Umgang mit Daten, insb. im Bereich Datenstrukturierung, -modellierung, -governance.
Das Erkennen von ZusammenhÀngen, strukturieren, analysieren, transformieren wie visualisieren von Daten begeistert dich und du bringst ein hohes Mass an Eigenverantwortung mit.
Du bist sicher im PrÀsentieren und agierst auf Augenhöhe mit deinen Stakeholder:innen.
Gute Kenntnisse im Umgang mit M365-Anwendungen (Excel, Powerpoint, PowerApps, PowerAutomate), SAP-Anwendung (ERP, BW, Ariba), und BI-Anwendungen (SAP Analytics Cloud, Power BI).
Sehr gute Deutschkenntnisse.
Französisch- oder Englischkenntnisse sind von Vorteil.