Die Schweizerische Post AG

SAP Consultant/-in Modulberater/-in Retail SD MM

📍 3030 Bern

Rolle und Verantwortlichkeiten

Das Analysieren von Problemstellungen im SAP Logistikmodul Retail / SD / MM zusammen mit den Prozess-Managern und -Experten der Fachseite bereitet dir Freude. Basierend auf der Fachspezifikation erarbeitest du technische Spezifikationen für Anpassungen im genannten Modul. Du konfigurierst Module im SAP System, führst Modul- und Funktionstest aus und koordinierst die Arbeiten der SAP Entwickler:innen. Das Erstellen der SAP Lösungsdokumentationen in Solution Manager und Umsetzen von Change-Requests für Projekte und den laufenden Betrieb managst du problemlos. Du analysierst und behebst Softwarefehler in den implementierten Modulen und hilfst im Applikationssupport als Spezialist:in im 3rd-Level Support für die Logistikthemen mit.

Team / Beschreibung

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • höheren Abschluss in Wirtschaftsinformatik (FH) oder eine gleichwertige Ausbildung

  • Kenntnisse als SAP Logistik- Modulberater:in im genannten Modul in verschiedenen Projekten anwenden und vertiefen

  • Erfahrungen aus weiteren SAP Modulen

  • Erfahren in den verschiedenen Phasen und Vorgehensweisen von IT-Projekten, insbesondere in agilen Projekten nach der Scrum-Methode gemäss SAFe

  • positiver Umgang mit Veränderungen

  • gelebte Fehlerkultur

  • Chancen erkennen und den Mut, Veränderungen proaktiv anzustossen und umzusetzen

  • gut auf Deutsch kommunizieren

  • gute Kenntnisse der englischen Sprache

  • Kenntnisse in der Anwendung von SAP Solution Manager (insbesondere ChaRM, Dokumentation und Testing)

  • Kenntnisse in Jira/Confluence

  • Kenntnisse der gängigen Office- und Dokumentationswerkzeuge