Eins von 229 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Die Schweizerische Post AG
Gemeinsam erfassen wir Stories, verfeinern sie mit dem Team, priorisieren und planen sie in Sprints ein. Als Sparringspartnerin oder -partner stehst du bei Fragen zu Design und Architektur zur Verfügung. Du erhältst schnelles Feedback durch Proof-of-Concepts und Feature-Flags. Zur Gewährleistung der Softwarequalität entwirfst du Softwaretests von der Unit- bis zur End-to-End-Ebene und arbeitest mit Pull-Requests und Pair-Programming. Zusammen verbessern wir die Build- und Deployment-Pipeline sowie die Dokumentationswerkzeuge und modernisieren gleichzeitig die Software, indem du die Migration in die Cloud-Umgebung durchführst. Derzeit betreuen wir 15 angebundene Systeme und bieten fachliche Anleitung für Entwicklerkollegen. Du übernimmst Betrieb, Pikettbereitschaft und Überwachung der Testing- und Produktivumgebungen im Sinne des DevOps-Gedankens.
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Universitäts- oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Informatik
Fundierte Berufserfahrung
Hohe Antriebskraft und positive Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in C#, .NET / .NET Framework, ASP.NET (MVC/Web API), Kubernetes und MS SQL
Vertraut mit Software-Patterns, Software-Architektur, Software-Testing von UI- bis Unit-Testing sowie Software-Modernisierung
Kenntnisse in agiler Arbeitsmethodik, Clean Code, Code Reviews sowie Continuous Integration
Vorteilhaft: Kenntnisse in HTML, CSS, Angular mit TypeScript, Vue.js mit JavaScript, REST APIs mit Swagger, Node.js/npm, TeamCity, Octopus Deployment, Jira, Bitbucket, Confluence, Sonar, Splunk Entity Framework (Core), WCF, Selenium, FakeItEasy, NUnit, xUnit