Eins von 229 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Die Schweizerische Post AG
Du kümmerst dich im Cluster Finanzen unter anderem um Dienstleistungen und Produkte im Bereich Stammdatenverwaltung und Fakturierung. Mit deinem Team stellst du mit verschiedenen Systemen (Individual- und SAP-standard-Applikationen) sicher, dass die Kolleginnen und Kollegen im Service-Bereich Finanzen der Post jederzeit die notwendigen Kunden- und Produktestammdaten bearbeiten und somit die periodischen Faktura-Läufe sicherstellen können. In unserem kleinen Team mit motivierten Kolleginnen und Kollegen entwickelst du innovative Indivdual-Software-Lösungen mit Schnittstellen zu SAP mit modernen Tools und Frameworks. Als Software-Engineer hast du zusammen mit unseren internen Kundinnen und Kunden direkten Einfluss und Mitverantwortung für erfolgreiche Produkt-Implementierungen der Schweizerischen Post. Du programmierst gekonnt im Front- wie auch im Back-End und wendest tagtäglich aktuelle Technologien wie Spring, SpringBoot, Kafka, Docker, Kubernetes und Angular an.
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
In den letzten Jahren hast du dein Können in einer vergleichbaren Funktion erfolgreich eingesetzt (Analyse, Design, Implementierung, Test). Dabei hast du Businessanforderungen in modernen Applikationen umgesetzt.
Unsere Kundinnen und Kunden begeisterst du mit guten Lösungsvorschlägen und indem du auf ihre Wünsche eingehst. Dein fachliches Know-how sowie deine Sozialkompetenz kommen dir dabei zu Gute.
Du sprichst fließend Deutsch sowie eine weitere Landessprache und von Vorteil hast zudem gute Englischkenntnisse welche dir den Austausch mit unseren Ansprechpartnerinnen und -partnern erleichtern.
Automatisierte Tests und continuous integration / continuous deployment / Monitoring sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
Falls du zudem Erfahrung mit Amazon Web Services (AWS) und Oracle-Datenbanken hast, bist du unsere Wunschkandidatin resp. unser Wunschkandidat.
Du kannst dir neues Wissen schnell aneignen und behältst den Gesamtüberblick auch bei komplexen Problemstellungen.