Eins von 229 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Die Schweizerische Post AG
In dieser spannenden Funktion trägst du die Verantwortung der finanziellen Steuerung der entsprechenden Business-Einheit, agierst als Sparring-Partner:in für finanzielle und betriebswirtschaftliche Fragestellungen der Bereichsleitung und nimmst Einsitz im Leitungsteam der Business-Einheit. Du bist zuständig für die Führung eines wirksamen Controllings und verantwortest u. a. die Finanzplanung, das Reporting sowie das betriebliche Rechnungswesen für den entsprechenden Geschäftsbereich. Du begleitest grosse Entwicklungsvorhaben aus einer finanziellen- und betriebswirtschaftlichen Perspektive. Zudem bist du für die Vorbereitung, die Führung und die Weiterentwicklung der bestehenden Planungs- und Forecastprozesse verantwortlich. Weiter stellst du sicher, dass Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach OR und IFRS geführt werden. Das Vorantreiben von Weiterentwicklungsvorhaben innerhalb des Finanzbereiches oder des Geschäftsbereiches runden dein vielseitiges Tätigkeitsgebiet ab.
Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwehrt für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Ein betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss bildet die Basis deiner beruflichen Laufbahn.
Zudem verfügst du über solide Erfahrung im Bereich Controlling, Wirtschaftsprüfung oder Consulting mit Schwerpunkt Finanzen.
Nebst fundierten Kenntnissen im Finanz- und Rechnungswesen bringst du eine hohe IT-Affinität und gute Kenntnisse in SAP, MS Office und PowerBI mit.
Umfassende konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Verständnis, eine hohe Umsetzungskompetenz und Durchsetzungskraft gehören nebst einer ausgeprägten stufengerechten Kommunikationsfähigkeit zu deinen Stärken.
Ein dynamisches Umfeld bereitet dir Freude und du verfügst vorzugsweise bereits über Kenntnisse in Konzernstrukturen.