Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Debrunner Koenig AG
Entwicklung und Analyse von SAP-Lösungen / SAP-Anwendungen basierend auf den Anforderungen der Geschäftsprozesse im SAP ECC 6.0 und S/4HANA. Entwicklung von Anwendungen auf der SAP BTP, einschliesslich der Nutzung von SAP Fiori, SAPUI5 und anderen modernen Technologien (Clean Core Ansatz). Entwicklung innovativer Lösungskonzepte unter Einsatz modernster Technologien. Unterstützt die in Freshservice (Tickettool) geführten Prozesse für Incidents und Changes. Erarbeitung und Formulierung von Konzepten in Zusammenarbeit mit Business Excellence und deren Umsetzung in unseren Scrum Teams. Koordination der externen Partner. Qualitätsprüfung und -sicherung von SAP Entwicklungen.
Die Debrunner Koenig Gruppe mit Hauptsitz in St. Gallen ist ein schweizweit tätiges Grosshandelsunternehmen mit den Geschäftsbereichen Bewehrungen, Stahl & Metalle, Metall Service sowie Technische Produkte für Bau, Industrie und Gewerbe. Zur Gruppe gehören Debrunner Acifer AG, Debrunner Acifer Bewehrungen AG, Metall Service Menziken AG und die Debrunner Koenig AG.
Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich Informatik oder über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung
Weiterbildung in der SAP Entwicklung ECC 6.0 und S/4 HANA
Fundierte Kenntnisse in der SAP-Entwicklungen (ABAP-OO, ABAP) sowie Kenntnisse von SAP Schnittstellen- und UI-Technologien (zB WebServices, IDoc, Batch)
Erfahrung in den Bereichen Fiori, SAPUI5 und SAP S/4 HANA Transformationsprojekten (Greenfield & Brownfield)
Kenntnisse in den SAP-Modulen (z.B. FI, CO, MM, SD) sowie SAP EWM oder die Bereitschaft sich als Entwickler in das SAP EWM zu vertiefen
Vertraut mit ITIL-Prozessen. Insbesondere Incident, Service Request und Problem Management
Analytische und strukturierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten