Hirslanden Klinik Aarau AG

Ausbildungsverantwortliche/-r Tertiärstufe

📍 5000 Aarau

Eins von 70 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden Klinik Aarau AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du organisierst und koordinierst die praktische Ausbildung unserer Studierenden in den Bereichen Pflege HF/FH, Operationstechnik HF, Medizinisch-technische Radiologie HF und Hebamme FH und bist eine wichtige Partnerin/ ein wichtiger Partner während den gesamten Ausbildungszyklen. Du bist mitverantwortlich für die fachliche und pädagogische Führung der Berufsbildner/innen in den entsprechenden Abteilungen und förderst ihre Weiterentwicklung. Du verantwortest die Eignungsverfahren in der Praxis und koordinierst die Praktikums- und Praxiseinsätze. Du koordinierst und begleitest die abschließenden Qualifikationsschritte. Du planst und führst Lernveranstaltungen mit Studierenden durch. Du leistest einen aktiven Beitrag zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsqualität. Du behältst den Überblick über die gesamte Ausbildungszeit der Studierenden und stehst im regelmäßigen Austausch mit allen Beteiligten und den Bildungsanbietern.

Team / Beschreibung

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder gleichwertiger Abschluss

  • SVEB-Zertifikat Ausbildner/in (Einzelbegleitung und/oder Durchführung von Lernveranstaltungen)

  • eidg. Fachausweis als Ausbildner/in oder Bereitschaft, diesen zu erlangen

  • Einige Jahre Erfahrung als Berufsbildner/in in einem Akutspital

  • Kenntnis der Bildungssystematik im Schweizer Gesundheitswesen

  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz

  • Sprachgewandtheit

  • Erfahrung in der Gesprächsführung

  • IT-Skills