Eins von 62 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden Klinik Aarau AG
1st und 2nd-Level Support des KIS- / PDMS- Systems, Sicherstellung des Betriebs diverser medizinischer Fachapplikationen, Organisation und Durchführung von Schulungen für Nutzer und Superuser (Einführung, Refresher, Expertenschulungen), Anforderungserhebung und Spezifikation bis zur Markteinführung, Erstellung von Konzepten (z.B. Notfallkonzepten) und Dokumentationen, Weiterentwicklung der zugeordneten Anwendungen mit dem Kunden, Lieferanten und dem Team, Teilnahme an Projekten in Zusammenarbeit mit dem Klinikpersonal, den Applikationsverantwortlichen anderer Kliniken und der IT, Mitarbeit im Hirslanden-Expertennetzwerk zur Weiterentwicklung von KIS-Standards
Die Hirslanden Klinik Aarau steht für Spitzenmedizin in überschaubarem, persönlichem Umfeld - getreu unserem Klinikziel "Erstklassige Medizin mit persönlicher Behandlung, wie wir es für unsere Liebsten wünschen". Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich (medizinische) Informatik von Vorteil
Medizinische Kenntnisse / Arbeitserfahrung im Akutspital mit intensivmedizinischem Hintergrund von Vorteil
Berufserfahrungen im Gesundheitswesen sowie Erfahrung mit klinischen Applikationen (KIS, PDMS, PACS) wünschenswert
Selbstständiges, verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten
ausgeprägte Kundenorientierung
hohes Qualitätsbewusstsein
Stilsicheres Deutsch
Kenntnisse in der Integration von Applikationen (z.B. via Orchestra ESB) von Vorteil