Hirslanden Klinik Aarau AG

Controller/-in

📍 5000 Aarau

Eins von 70 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden Klinik Aarau AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du ĂŒbernimmst das Controlling der Hirslanden Klinik Aarau: Mitarbeit beim Erstellen der MonatsabschlĂŒsse, Kommentierung der Monatsberichte sowie Analyse und Interpretation der Kostenstellen- und KostentrĂ€gerrechnung der Klinik. Bereitstellung und Plausibilisierung von Reports, Analysen und Cockpits fĂŒr die Steuerung des GeschĂ€fts und der RentabilitĂ€t zuhanden des Finanzleiters, Performance Management und der operativen GeschĂ€ftsleitung. Mitarbeit beim Planungs- und Budgetierungsprozess in der Klinik (OPEX und CAPEX). Termingerechte Lieferung der Finanz- und Leistungsstatistiken nach gesetzlichen sowie konzernweiten Vorgaben (ITAR_K, BfS, PSA et al.) und Mitarbeit bei REKOLE-Zertifizierungen und Audits. UnterstĂŒtzung der Klinik bei der Stammdatenpflege fĂŒr Kostenstellen- und KostentrĂ€gerrechnung, sowie Mitarbeit in Projekten und Benchmarks.

Team / Beschreibung

Die Hirslanden Klinik Aarau ist die grösste Privatklinik im Mittelland zwischen Bern und ZĂŒrich. Mittlerweile schĂ€tzen rund 10 000 stationĂ€re Patienten und Patientinnen das breite medizinische Leistungsangebot und den Service des Aargauer Spitals. Die ideale Grösse erlaubt es, Spitzenmedizin in ganz persönlicher AtmosphĂ€re zu betreiben: Höchste medizinische QualitĂ€t, kurze Kommunikationswege und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zĂ€hlt 11 025 Mitarbeitende.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Fach- / Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling

  • MehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Controlling sowie Gesundheitswesen von Vorteil

  • AusgeprĂ€gtes analytisches Denkvermögen

  • KommunikationsfĂ€higkeit

  • FlexibilitĂ€t

  • ZuverlĂ€ssige, exakte und termingerechte Arbeitsweise

  • hohes Mass an ProaktivitĂ€t

  • SelbststĂ€ndigkeit

  • TeamfĂ€higkeit

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Excel, SAP, BI)