Eins von 62 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden Klinik Aarau AG
Als zentrale Drehscheibenperson bist du für die Konsolidierung der Nutzer- und Betriebsanforderungen (Bestellung) sowie die Sicherung der fachgerechten Realisierung der Konzepte im Neubauprojekt «Schachenallee» verantwortlich. Du arbeitest eng mit dem operativen Betrieb (Teilprojekte) sowie mit dem Generalplaner, den Fachplanern und weiteren Experten zusammen und setzt dich aktiv bei der der Lösungsfindung und der planerischen Entwicklungsarbeit ein. Dabei unterstützt du die operativen Einheiten bei der Sicherung der notwendigen Personal- und Zeitressourcen und hilfst bei der Ernennung der Teilprojektleitenden mit. In deiner Verantwortung liegen die inhaltliche Koordination und administrative Abwicklung der Inbetriebnahme des Neubaus und deren Umsetzung. Dabei obliegt dir die Verantwortung zur Koordination des Umzugs. Du unterstützt den reibungslosen Informationsaustausch sowie die gesamte Kommunikation rund um das Bauvorhaben und erstellst periodische Berichte und Präsentationen. Bei der Erarbeitung und Prüfung von Grundlagen für den Business-Case, den Projektauftrag, die Projektdefinitionen und -anforderungen unterstützt du die Klinik- und die Gesamtprojektleitung tatkräftig. Die Terminplanung sowie Kontrolle der Budgets und Meilensteine, wie auch die Projektadministration und -dokumentation liegen in deinem Zuständigkeitsbereich. Du kümmerst dich um die behördlichen Prozesse, die zur Betriebsbewilligung des neuen Baus erforderlich sind. Je nach verfügbaren Ressourcen begleitest du Change-Projekte, die im Vorfeld des Neubauprojekts anfallen.
Die Hirslanden Klinik Aarau steht für Spitzenmedizin in überschaubarem, persönlichem Umfeld - getreu unserem Klinikziel 'Erstklassige Medizin mit persönlicher Behandlung, wie wir es für unsere Liebsten wünschen'. Mit dem Bauprojekt «Schachenallee» organisieren wir die Klinik neu und schaffen eine moderne, attraktive und flexible Infrastruktur für Patientinnen und Patienten, die Ärzteschaft und die Mitarbeitenden. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Du verfügst über eine abgeschlossene berufliche oder akademische Ausbildung
hast bereits fundierte Erfahrung in der Steuerung von komplexen sowie anspruchsvollen Bauprojekten.
kennst bereits die Prozesse und Funktionsweisen eines Klinikbetriebes, idealerweise auch die Sicht der Patientenversorgung.
Du zeichnest dich durch deine analytische und zielorientierte Denkweise gepaart mit pragmatischem Handeln sowie hoher Begeisterungsfähigkeit für ein solch aussergewöhnliches Bauvorhaben aus.
Deine Arbeitsweise ist geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch und hoher Selbständigkeit.
Mit deiner stufengerechten Kommunikations- und Koordinationskompetenz begegnest du deinen Ansprechpartnern auf Augenhöhe und bringst Projekte erfolgreich voran.