Eins von 184 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Flughafen Zürich AG
Gemeinsam mit dem Medienteam vertrittst du die Flughafen Zürich AG professionell, überzeugend und glaubwürdig nach innen und aussen. Du verantwortest unsere Social-Media-Strategie, entwickelst neue Formate und Inhalte und sorgst für eine aktive Community auf Facebook, Instagram, X, YouTube, TikTok und LinkedIn. Multimediale Inhalte (Foto/Video/Text) werden von dir produziert und du begleitest Veranstaltungen - wie beispielsweise unseren Zauberpark - kommunikativ. Du setzt KI-basierte Tools gezielt ein und bringst Erfahrung mit CMS-Systemen mit. Interne Kommunikationsmassnahmen werden von dir entwickelt und realisiert, zudem unterstützt du bei der Organisation interner Events. Im Krisenstab des Flughafens bringst du deine Kommunikationskompetenz auch in Ausnahmesituationen souverän ein. Den Mediendienst übernimmst du regelmässig und wirkst aktiv in der Medienarbeit mit – inklusive Bereitschaft für Mediensprecherinnen-Aufgaben nach Absprache.
Das Team Corporate Communications ist zuständig für die interne und externe Kommunikation sowie das Customer Relations Management und hat das Ziel, die Wahrnehmung des Flughafens Zürich positiv zu prägen – bei Mitarbeitenden, Aviatik-Interessierten, der breiten Öffentlichkeit und den Medien.
Dein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Kommunikation oder Journalismus bildet die Grundlage für deine Arbeit
Du bringst Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation – insbesondere in Social Media und Content Creation - mit. Erste Erfahrungen in der Medienarbeit sind ein Plus.
Digitale Medien, Tools und Plattformen nutzt du sicher und effektiv - KI ist für dich kein Fremdwort
In der Foto- und Videoproduktion verfügst du über fundiertes Know-how – idealerweise ergänzt durch eine entsprechende Ausbildung oder praktische Erfahrungen
Du behältst auch bei parallelen Projekten den Überblick und reagierst flexibel auf neue Herausforderungen
Deine stilsicheren Deutschkenntnisse (Mutterspracheniveau) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen dir eine zielgruppengerechte Kommunikation
Unternehmerisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung sowie Teamgeist und Belastbarkeit zeichnen dich aus – auch bei Einsätzen am Abend oder am Wochenende