Eins von 2 Stellenprofilen beim Arbeitgeber cynkra GmbH
Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Pflege von Datenlösungen mit R, mit Fokus auf Automatisierung. Betreuung bestehender IT-Installationen auf Kundeninfrastruktur, gelegentlich zu Randzeiten, vereinzelt am Wochenende. Unterstützung bei der Betreuung der internen Infrastruktur.
Wir sind ein 2018 gegründetes Schweizer Beratungsunternehmen mit Fokus auf Data Science. Bei cynkra sind wir ein Team von Data Scientists, die eine Leidenschaft für das R-Ökosystem teilen. Unser branchenübergreifendes Kompetenzspektrum hilft unseren Kunden dabei, mittels R und anderen Technologien verschiedenste Datenprobleme zu lösen.
Starke Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Eine proaktive und selbstmotivierte Einstellung mit der Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und neue Herausforderungen sowohl in der R-Entwicklung als auch in DevOps anzunehmen.
Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und mit internen und externen Projektpartnern zu interagieren.
Starke Fähigkeiten zur Problemlösung und die Fähigkeit, Probleme in einem komplexen technischen Umfeld zu beheben.
Kenntnisse in der Programmiersprache R, einschliesslich Datenmanipulation, Visualisierung, statistische Analyse, Paketentwicklung, Datenbankzugriff, Kontrolle der Ausführungsumgebung (renv/Docker/nix).
Leidenschaft für die Prinzipien der Transparenz, Inklusivität und des Wissensaustauschs im Sinne des Open-Source-Ethos, und der Wunsch, diese Werte die alltägliche Arbeit zu integrieren.
Ausgeprägtes Verständnis der Prinzipien und empfohlenen Vorgehensweisen der Softwareentwicklung, einschliesslich Versionskontrolle (z. B. Git) und Codedurchsicht.
Gute Vertrautheit mit der Unix-Shell und Erfahrung beim Arbeiten über Remote-Shell-Verbindungen (SSH).
Kenntnisse über DevOps-Praktiken und -Tools wie CI/CD-Pipelines (Continuous Integration/Continuous Deployment), Containerisierung (z. B. Docker) und Konfigurationsmanagement (z. B. Ansible).
Starke Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Beiträge zu Open-Source-R-Paketen oder -Projekten.
Erfahrung mit tidyverse, devtools und Paketen wie DBI/dbplyr/dm/tidymodels/shiny/renv.
Verständnis von Infrastructure-as-Code (IaC)-Konzepten und Tools wie Ansible.
Automatisierung und Optimierung sich wiederholender Aufgaben mittels Skriptsprachen wie Bash oder Python.