Eins von 104 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Caritas Schweiz
Zusammen mit dem Programmverantwortlichen (PV) verantwortlich fâÂșr die Planung, Umsetzung und Koordinierung des Programmes Ukrainekrise und dem dazugehâârigen Projektportfolio. Erarbeitung von allgemeinen Programm- und Projektdokumenten und allgemeine Programm- und Projektadministration. UnterstâÂștzung bei der Entwicklung von Projektantrâ§gen, Zwischen- und Schlussberichten an internationale und Schweizer Zuwendungsgeberin enger Zusammenarbeit mit der Landesgesellschaft der Caritas Schweiz vor Ort und den Partnerorganisationen. UnterstâÂștzung bei der Erstellung, PrâÂșfung und Aktualisierung von Partnervertrâ§gen. Jâ§hrliche Berichterstattung analog des CACH-internen Indikatorensystems. Beitrag zum internen und externen Wissensaustausch und -Management. UnterstâÂștzung bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien. UnterstâÂștzung bei der Vernetzung im Caritas Internationalis-Netzwerk im Kontext der Ukrainekrise sowie mit anderen relevanten Organisationen. Dienstreisen in die Projektregion sind mindestens einmal pro Jahr und nach Bedarf vorgesehen
Caritas Schweiz
Hochschulstudium Stufe Master (verschiedene Fachrichtungen möglich) oder gleichwertige Ausbildung
2 Jahre Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit. Arbeitserfahrung im Ausland von Vorteil
Erfahrung in der Zusammenarbeit auf Distanz mit multikulturellen Teams von Vorteil
Grundkenntnisse in Projektmanagement, Erfahrung in der Koordination in Netzwerken, in der Zusammenarbeit mit Partnern und mit administrativen AblÀufen
Analytische und konzeptionelle FĂ€higkeiten sowie vernetztes Denken
FÀhigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verstÀndlich darzustellen
Lösungsorientierte Arbeitsweise in einem multikulturellen Umfeld
SelbstÀndiges, verantwortungsvolles Arbeiten und Handeln, hohe Eigenmotivation
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Kenntnisse des Kontexts der Ukrainekrise von Vorteil
Thematische Vorkenntnisse in den Bereichen Nothilfe oder Einkommensförderung von Vorteil