Eins von 104 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Caritas Schweiz
Innerhalb des Teams Institutionelles Fundraising sind Sie fĂŒr ein Portfolio von institutionellen Geldgebern zustĂ€ndig, die unsere Auslandprojekte unterstĂŒtzen. Dies sind Stiftungen, Gemeinden und Kantone sowie kirchliche Institutionen. Der Aufbau und die Pflege von Kontakten zu neuen und bestehenden Geldgebern gehört zu Ihren Kernaufgaben. Dazu stellen Sie die zielgruppengerechte Betreuung bestehender Partner sicher, beobachten die Geberlandschaft und identifizieren potenzielle neue Geldgeber. In enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen erstellen Sie FinanzierungsantrĂ€ge, wirken bei Rechenschaftsberichten mit und bringen sich in die Projektentwicklung ein. Sie stellen die Datenpflege im CRM-System sicher, planen und organisieren VersĂ€nde an Geldgeber.
Die Abteilung Fundraising und Marketing ist verantwortlich fĂŒr die Entwicklung und die Umsetzung einer erfolgreichen Mittelbeschaffung zugunsten der Projekte von Caritas Schweiz im In- und Ausland. Zielgruppen sind Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen. Das Team Institutionelles Fundraising konzentriert sich dabei auf nationale und internationale Stiftungen, Kantone und Gemeinden sowie Kirchen und leistet dadurch einen wesentlichen Beitrag zur nachaltigen Finanzierung der Projekte fĂŒr Menschen in Not.
mind. drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position sowie einen Hochschul- oder gleichwertigen Abschluss
fundierte Kenntnisse im Key Account Management und nachweisbare Erfolge bei der Akquisition und Betreuung von institutionellen Geldgebern
Muttersprache Deutsch oder Französisch, sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift
dienstleistungsorientierte Denkweise, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Kontakt mit Geldgebern
FĂ€higkeit, sich tief in ein Thema einzuarbeiten und dies zu ĂŒberzeugenden Kommunikationsmitteln zu verarbeiten
stilsichere und prÀzise Sprache, Freude am Verfassen von Texten
selbststÀndige, fokussierte und zielorientierte Arbeitsweise
FĂ€higkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren und voranzutreiben
kreativ, offen, lösungsorientiert und teamfÀhig
gute MS-Office-Kenntnisse und hohe AffinitÀt zu CRM-Systemen
Interesse an entwicklungs- und sozialpolitischen Themen, Identifikation mit Caritas Schweiz sowie ihren Werten und Zielen
FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zur AusĂŒbung einer gewissen ReisetĂ€tigkeit