Eins von 80 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Caritas Schweiz
Mitarbeit im Courage-Kernteam, das aus vier Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Bereichen der Geschäftsstelle von Caritas Schweiz besteht. Betreuung des Beschwerdetools. Bewertung und Kategorisierung der eingegangenen Beschwerden nach festgelegten Kriterien. Entscheidung über die Dringlichkeit der Beschwerden und Priorisierung der Bearbeitung und anschliessende Einleitung einer formellen Untersuchung. Sicherstellung, dass Beschwerden objektiv und unparteiisch untersucht werden. Gesprächsführung mit den beteiligten Parteien zur Klärung des Sachverhalts. Gesprächsnachbereitung inkl. Analyse und Abgabe von Handlungsempfehlungen; Information an die meldende Person über die Untersuchungsergebnisse. Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Stellen. Pflege und Aktualisierung von Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Richtlinien. Erstellen von Auswertungen über Beschwerdefälle, Analyse der Untersuchungsergebnisse zwecks Optimierung und konkreter Handlungsempfehlungen. Jährliches Reporting zuhanden der Geschäftsleitung und der Gremien. Monatliche Rapportierung zuhanden der Bereichsleitung HR und der Geschäftsleitung.
Das Caritas Courage-Kernteam setzt sich aus vier Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen der Geschäftsstelle von Caritas Schweiz zusammen und sorgt dafür, dass Beschwerden professionell, respektvoll und vertraulich behandelt werden. Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld.