Eins von 93 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Caritas Schweiz
Sie leiten das Team Digital- und Produktmarketing mit personeller und fachlicher Verantwortung für vier Teammitglieder. Sie übernehmen die strategische und finanzielle Verantwortung für das digitale Marketing und Fundraising, einschliesslich der Umsatzverantwortung. Dabei sind Sie auch ProjektleiterIn der integrierten Digitalstrategie. Sie sind zudem verantwortlich für den technischen Betrieb und die Weiterentwicklung der digitalen Marketing-Infrastruktur von Caritas Schweiz, einschliesslich der Tools für E-Mail-Marketing und Marketing-Automation sowie deren Schnittstellen zum CRM und weiteren Fundraising-Tools. Sie konzipieren und überwachen crossmediale Donor Journeys und alle digitalen Fundraising-Aktivitäten im Rahmen von Caritas-Kampagnen zusammen mit ihrem Team. Sie führen laufend Tests zur Verbesserung der Massnahmen durch, analysieren diese mit Google Analytics 4 und weiteren Tools und ziehen daraus Schlüsse für kommende Aktionen. Sie sind verantwortlich für die digitalen Marketing- und Fundraising-Massnahmen bei Katastrophensammlungen. Darüber hinaus sind Sie Sparringpartner für die beiden Verantwortlichen für das Produktmarketing bei Caritas Schweiz.
Die Abteilung Fundraising und Marketing ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen und zeitgemässen Mittelgewinnung. Das Team Digitalmarketing konzentriert sich sowohl auf die strategische als auch auf die operative Ausgestaltung der digitalen Marketing- und Fundraisingkanäle und trägt damit zur soliden Finanzierung der Projekte bei.
(Fach-)Hochschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss in Betriebswirtschaft oder Marketing
idealerweise Weiterbildung (Level CAS) im digitalen Marketing
mind. 5 Jahre Erfahrung im praktischen wie strategischen Digitalmarketing
erste Erfahrungen im Online-Fundraising
Erfahrung mit in Konzeption, Umsetzung und Analyse von E-Mail-Marketing, Marketing Automationen und crossmedialen Kampagnen
ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und überzeugende Argumentationsstärke
Konzeptionelles und strategisches Denken sowie organisatorisches Geschick
gerne selbstständig und gut im Team arbeiten
genaue und zielorientierte Arbeitsweise
präzise deutsche Sprache schriftlich wie mündlich
gute Englisch- und Französischkenntnisse
Interesse an entwicklungs- und sozialpolitischen Themen
Identifikation mit Caritas Schweiz sowie ihren Werten und Zielen
Führungserfahrung von Vorteil