Teamleiter/in und Betreuer/in Nacht- und Wochenende Asylzentrum (80-100%, befristet), Stadt Zürich

Eine von 9 offenen Stellen bei Caritas Schweiz

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Teamleitung: Fachliche und personelle Führung sowie Beratung der Betreuuenden im Nacht- und Wochenenddienst, Personaleinsatzplanung, Mitwirkung bei Rekrutierungen weiterer Mitarbeitenden, Einhaltung der Arbeitszeiten, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Teamsitzungen, Supervisionen und Mitarbeitendengespräche, Förderung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, Delegation von Aufgaben und Verantwortung an die Teammitglieder, Vertretung des Teams gegenüber internen und externen Stellen. Betreuung: Einführung, Anleitung und Begleitung der Bewohner/innen bei Themen wie Ernährung, Hygiene, Ordnung und Sauberkeit, Einführung und Anleitung von Reinigung und Unterhalt der Wohnräume und Umsetzung der Reinigungs- und Hygienekonzepte, Sicherstellen eines geordneten Zentrumsbetriebes und einer ruhigen Atmosphäre während der Nacht und an Wochenenden, Regelmässige Rundgänge und Präsenz sowie Mitverantwortung und -wirkung bei der Konfliktbearbeitung und -bewältigung gemäss den Betreuungsgrundsätze, Erstellung von Berichten sowie Informationsweitergabe intern und extern, Mitwirkung bei Beschäftigung und Animation, Teilnahme an monatlichen Teamsitzungen.

Team / Beschreibung

Caritas Schweiz betreibt seit März 2024 unter anderem in der Stadt Zürich ein Asylzentrum mit Platz für rund 220 Personen. Das ehemalige Alterszentrum St. Peter und Paul beherbergt noch bis Ende Dezember 2025 Familien, Einzelpersonen und unbegleitete Minderjährige (MNA).

Qualifikationen und Fähigkeiten