Eins von 37 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Fachhochschule Graubünden
In dieser spannenden Funktion sind Sie massgeblich daran beteiligt, unser neues Bachelorstudienangebot «Artificial Intelligence in Software Engineering» aufzubauen und weiterzuentwickeln. Sie tragen die Verantwortung für sämtliche Aspekte des Studienbetriebs, von der inhaltlichen Gestaltung über die didaktische Entwicklung bis hin zur strategischen Vermarktung. Zudem übernehmen Sie Aufgaben in der Qualitätssicherung sowie die finanzielle Führung des Studienganges. Als Ansprechpartner:in für unsere zukünftigen Studierenden, begleiten Sie diese gemeinsam mit Ihrem Team von Studienbeginn bis Studienabschluss. Zudem engagieren Sie sich in der Lehre und partizipieren in angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Photonics und Mobile Robotics (IPR) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Masterstudium (Promotion wünschenswert)
Mehrjährige Berufserfahrung in Lehre und/oder Forschung
Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Software Engineering und künstlicher Intelligenz
Forschungs- und Praxiserfahrung in der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Software-Entwicklung (von Vorteil)
Unternehmerische Persönlichkeit mit Führungserfahrung und einem aktiven Beziehungsnetz in der Bildungslandschaft und in der Wirtschaft
Freude an der Vermittlung von Wissen an junge Erwachsene