Sie sind Ansprechperson fĂŒr die FĂŒhrungskrĂ€fte und die Mitarbeitenden der definierten Bereiche. Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden zu sĂ€mtlichen HR-spezifischen Fragen innerhalb der verschiedenen Phasen des Employee Life Cycle. Sie unterstĂŒtzen die Linienverantwortlichen gemĂ€ss den HR Prozessen bei der Rekrutierung und Trennung von Mitarbeitenden, in VerĂ€nderungsprozessen, in Konfliktsituationen und bei personalrechtlichen Fragestellungen. Sie betreuen sowohl die Linienverantwortlichen wie die Mitarbeitenden bei Gesundheitsfragen (Case Management). Sie sind Bindeglied zu den Bereichen HR Services (Lohn und Administration) und Personalentwicklung. Sie arbeiten in Projekten mit oder vertreten HR in Fachgruppen.
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitĂ€re Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton fĂŒr mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.
Sie verfĂŒgen ĂŒber eine kaufmĂ€nnische Ausbildung mit Weiterbildung in Human Resources.
Sie bringen mehrjĂ€hrige Erfahrung in der Begleitung von FĂŒhrungskrĂ€ften und Mitarbeitenden mit.
Sie haben bereits bei HR-Projekten aktiv mitgearbeitet.
Sie haben bereits Erfahrung in rollenbasierten Organisationen oder bringen die entsprechende Offenheit dafĂŒr mit.
Sie sind eine initiative, offene und belastbare Persönlichkeit, die auf Menschen zugehen kann.
Ihre ausgeprÀgten Sozialkompetenzen stellen Sie tÀglich erfolgreich unter Beweis und es fÀllt Ihnen leicht, das Vertrauen der Mitarbeitenden zu gewinnen.
Gelegentliche kantonale ReisetÀtigkeiten bereiten Ihnen Freude.