Sie beraten Interessierte sowie Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause ĂŒber die vom SRK angebotenen Notruf-Angebote und -gerĂ€te. Sie installieren die NotrufgerĂ€te bei Kundinnen und Kunden zuhause. Sie arbeiten von zu Hause aus und bei der Kundschaft vor Ort, jedoch eng mit dem Rotkreuz-NotrufbĂŒro in Thun zusammen. Sie koordinieren Ihre Kundentermine selbstĂ€ndig und legen diese frei fest. Sie bewirtschaften und programmieren die NotrufgerĂ€te und beheben GerĂ€testörungen in Zusammenarbeit mit der Notrufzentrale und den Rotkreuz-Notrufmitarbeitenden. Sie werden gelegentlich im Pikettdienst aufgeboten, um Störungen der NotrufgerĂ€te bei Kundinnen und Kunden zu beheben. Sie sind zeitlich Ă€ussert flexibel. Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und haben Freude an der Beratung Ă€lterer Menschen. Sie haben ein technisches VerstĂ€ndnis fĂŒr GerĂ€te der Kommunikationstechnologie und bringen ICT-Anwenderkenntnisse mit. Sie sind zuverlĂ€ssig, vertrauenswĂŒrdig und selbstĂ€ndig. Sie sind mobil, verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Auto und den FĂŒhrerausweis Kat. B. Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift (jede weitere Sprache von Vorteil). Diese Stelle ist gut geeignet fĂŒr Pensionierte oder als TĂ€tigkeit neben der Familienbetreuung.
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitĂ€re Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton fĂŒr mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.
Sie sind zeitlich Àussert flexibel.
Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und haben Freude an der Beratung Àlterer Menschen.
Sie sind zuverlĂ€ssig, vertrauenswĂŒrdig und selbstĂ€ndig.
Sie haben ein technisches VerstĂ€ndnis fĂŒr GerĂ€te der Kommunikationstechnologie und bringen ICT-Anwenderkenntnisse mit.
Sie sind mobil, verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Auto und den FĂŒhrerausweis Kat. B.
Diese Stelle ist gut geeignet fĂŒr Pensionierte oder als TĂ€tigkeit neben der Familienbetreuung.