Eins von 37 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Oberwaid AG
Beratung und UnterstĂŒtzung der Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Teammitglieder in Fragen der Arbeit, des Wohnens und der sozialen Sicherheit. InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen, Institutionen, Behörden und Beratungsstellen im Gesundheits- und Sozialwesen. Fachliche Ansprechperson im Umgang mit Sozialversicherungen im interdisziplinĂ€ren Team. Falldokumentation und Information. Angehörigenarbeit, gemeinsam oder in Absprache mit den fallfĂŒhrenden Therapeutinnen/Therapeuten. Hilfestellung bei der Planung und Umsetzung im Ein-/ sowie Austrittprozess nach Hause oder in andere Institutionen.
Die Oberwaid liegt herrlich am Bodensee am Rand der lebhaften UniversitĂ€tsstadt St. Gallen. Die moderne Spezial- und Rehabilitationsklinik mit Klinik-im-Hotel-Konzept und Listenspital des Kantons St. Gallen steht allen Versicherungsklassen offen. Das medizinische Spektrum der Klinik umfasst die psychosomatische, kardiologische und muskuloskelettale Rehabilitation mit modernster Diagnostik und ganzheitlich integrierter Behandlung. Psychosomatisch liegt der Schwerpunkt auf der Therapie von Stressfolgeerkrankungen inkl. Schmerz- und Schlafmedizin. Zudem bietet die Oberwaid ein prĂ€ventives medizinisches Angebot fĂŒr individuelle Behandlung und Beratung als auch Organisations- und Unternehmensberatung im Bereich PrĂ€vention und Gesundheitsförderung, verbunden mit unterschiedlichen Check-up-Möglichkeiten.
Ausbildung zur Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter FH, von Vorteil mit mehrjÀhriger Berufserfahrung
Gute Kenntnisse des schweizerischen Sozialversicherungssystems
Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten und Freude an der Mitarbeit in einem interdisziplinÀren Team
Engagement, DialogfĂ€higkeit, ĂberzeugungsfĂ€higkeit und hohe Belastbarkeit
Verantwortungsbewusste, zuverlÀssige und selbstÀndige Persönlichkeit