Coop Genossenschaft

Teamleiter/-in Technik

📍 4053 Basel

Eins von 546 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Coop Genossenschaft

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leiten des Schichtteams mit drei Mitarbeitenden und die Koordination des Informationsaustausches zwischen den involvierten Abteilungen, um eine hohe AnlagenverfĂŒgbar in der Produktion sicher zu stellen. Verantwortlich fĂŒr die Sicherstellung der einwandfreien Funktion, Leistungserreichung und konstanter Betriebssicherheit aller hochautomatisierten Produktionslinien und Hilfsanlagen. Kompetente und nachhaltige Fehlersuche, Analyse und Störungsbehebung an allen Anlagenkomponenten mitunter auch die eigene Herstellung von Bauteilen, Formatteilen und Spezialumbauten. Organisation und DurchfĂŒhrung von Umbauten, Optimierungsmassnahmen, Revisionen, Installationen von Neuanlagen sowie die Wartung und Instandhaltung unseres gesamten Maschinenparks und Teilen der GebĂ€ude-/Versorgungsinstallationen. Schnittstelle zu Dienstleisterinnen und Dienstleistern, externen Handwerkerinnen und Handwerkern und Lieferantinnen sowie Liefereanten. EigenstĂ€ndige Beschaffung von Ersatzteilen inkl. Lagerbewirtschaftung.

Team / Beschreibung

Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine FĂ€higkeiten und deine Persönlichkeit tagtĂ€glich einbringen und so etwas bewegen kannst. FĂŒr den gemeinsamen Erfolg. FĂŒr eine gemeinsame Zukunft.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker/-in, Polymechaniker/-in, Elektromechaniker/-in oder Ă€hnlicher Ausbildung mit eidg. FĂ€higkeitsausweis.

  • Erste Erfahrungen als Teamleiter/-in bereits vorhanden

  • Vorzugsweise Erfahrung im Betriebsunterhalt von grossem Vorteil

  • ZuverlĂ€ssige, kommunikative, selbststĂ€ndige und vorausschauende Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung / Dienstleistungsfokus, welche gerne im Team arbeitet und auch fĂ€hig ist komplexe Sachverhalte sowie Probleme zu erkennen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Fundierte Maschinenbau-Kenntnisse in Montage, Pneumatik, Automation, konventioneller Zerspanung und Schweissen sind von vorausgesetzt.

  • guten EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)

  • Bereitschaft fĂŒr 2-Schichtarbeit und vereinzelte SamstagseinsĂ€tze. Teilnahme in der Piket-Organisation