Eins von 38 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pharmaplan AG
Die Aufgaben umfassen die Betreuung namenhafter Kunden der Pharma-Branche, Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Pharma-Engineering-Branche, Förderung von Verbindungen zwischen den Hauptdisziplinen im Bezug zur Nachhaltigkeitsberatung, Suche und Sicherung neuer Geschäftsfelder, Förderberatungen im Bereich Gebäude- und Anlagenbau der pharmazeutischen Branche, Umsetzung von Gebäudezertifizierungen nach internationalem System wie z.B. LEED, DGNB, BNB und BREEAM, Aufbau und Integration eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagementsystems sowie Umsetzung und Pflege von Nachhaltigkeitszertifikaten, Selbstständige Bearbeitung von Sustainability-Projekten und Mitwirkung an der Gesamtstrategie, Ausbau des Nachhaltigkeitsangebots gemäß der strategischen Ausrichtung des Teams und des Unternehmens, Aktive Zusammenarbeit mit internationalen Standorten und Schärfung des Unternehmensprofils als Vorreiter in Nachhaltigkeitsberatungsleistungen
Das Unternehmen ist im Bereich Health, Safety und Environment (HSE) tätig und spezialisiert sich auf die Umsetzung von Generalplaner-Projekten in der pharmazeutischen Industrie. Es legt Wert auf Nachhaltigkeit und bietet ein inspirierendes Umfeld für Mitarbeiter, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Pharmazie, Technik-, Architektur, oder Ingenieurswissenschaften
Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement idealerweise im Engineering oder Pharmaumfeld
Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitszertifizierungen und Aufbau von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen wünschenswert
Sehr gute Team-, Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit
Strategische Denkweise sowie Ziel- und lösungsorientierte Handlungsweise für z.B. Mitwirkung an Gesamtstrategien auf Unternehmens- und Konzernebene
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Kenntnisse für die Themen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sowie Nachhaltigkeitskonzepten wie z.B. zirkulärer Architektur wünschenswert
Interesse oder Wissen über Förderprogramme im nachhaltigen Gebäude- und Anlagenbau
Einsatz- und Reisebereitschaft
Sicherer Umgang mit MS Office