Eins von 99 Stellenprofilen beim Arbeitgeber COMET AG
Entwicklung, Umsetzung und Verfeinerung globaler und standortübergreifender Beschaffungsstrategien sowie operativer Verfahren bezüglich der indirekten Material- und Dienstleistungsbeschaffung. Strategische Unterstützung der marktorientierten Divisionen von Comet in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen durch das Vorantreiben und Managen von Beschaffungsprojekten einschliesslich strategischem Sourcing, Ausschreibungen, Preisverhandlungen, globalen Rahmenverträgen und Supplier Relationship Management. Unterstützung interner Stakeholder bei täglichen Themen/Anfragen zum indirekten Einkauf und zur Rechnungsstellung, einschliesslich Schulungen und/oder entsprechender Dokumentation. Verwalten der Einkaufs- und Bestellabwicklung in SAP, einschliesslich Entwicklung, Vorschläge und Umsetzung von Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung in Zusammenarbeit mit dem Team. Führung, Betreuung und Entwicklung der lokalen strategischen Beschaffung und der operativen Einkaufsteams in Europa und Asien für indirekte Materialien und Dienstleistungen. Marktbeobachtung und Durchführung von Preisvergleichen sowie von Preis-/Leistungsanalysen. Bewertung und Weiterentwicklung von strategischen Lieferanten, Lieferanten-Due-Diligence und Verhandlungsstrategien. Unterstützung der internen Management-Stakeholder bei täglichen Themen/Anfragen zum indirekten Einkauf.
Seit über 75 Jahren folgen wir unserer Neugierde. Sie treibt uns an und hat Comet zu einem weltweit führenden Schweizer Technologieunternehmen gemacht. Neugier und Forschergeist haben uns innovativ werden und bleiben lassen. Für eine bessere und nachhaltige Welt. Wir entwickeln und produzieren innovative High-Tech-Komponenten und -Systeme auf der Basis von Röntgen- und Hochfrequenztechnologie. Unsere Entwicklungen liefern einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und nachhaltigen Produktion, Mobilität und Kommunikation. Bei Group Functions unterstützen wir die marktorientierten Geschäftsbereiche mit zentralen Dienstleistungen. Gemeinsam arbeiten wir heute an den Lösungen für morgen und dies in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und stets mit hohen Qualitätsstandards.
Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder gleichwertig, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Einkauf
7+ Jahre Erfahrung im operativen und strategischen Einkauf von indirekten Gütern, vorzugsweise in einem internationalen Industrieumfeld mit mehreren Standorten
Führungserfahrung mit einem ausgeprägten Gespür für nachhaltige Teamentwicklung
Fundierte Kenntnisse der Einkaufslandschaft in SAP MM
Fliessende englische und deutsche Kenntnisse in Wort und Schrift, mit präziser Ausdrucksweise