Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Lindenhofgruppe AG
Sie sind behilflich bei der Vorbereitung des Spitalaustritts oder organisieren diesen aktiv. Organisation und Beratung von poststationären Versorgungsformen. Abklären und beraten in psychosozialen, rechtlichen, finanziellen und wirtschaftlichen Situationen, welche in Zusammenhang mit dem Spitalaufenthalt stehen. Sie wirken mit beim definieren von gemeinsamen interdisziplinären Versorgungszielen und Umsetzen von geeigneten Massnahmen und Mitteln. Abklärung und Beratung über mögliche Versorgungs- und Unterstützungsangeboten. Zudem beraten und unterstützen Sie unsere Experten in ihrem Berufsalltag.
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Sie sind Student/in des Bachelor-Studiums Soziale Arbeit (FH), haben die zentralen Pflichtmodule absolviert.
Bereits Erfahrung im sozialarbeiterischen Kontext gesammelt.
Das erste Praktikum ist bereits abgeschlossen.
Idealerweise bringen Sie medizinische Kenntnisse oder Pflegeerfahrung mit.
Schwierige Situationen erkennen Sie rechtzeitig und können dadurch richtig priorisieren.
Der Kontakt mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie begegnen Ihnen mit Respekt, Wertschätzung und guten Umgangsformen.
Sie sind bereit, Ihre Kompetenzen in einem unserer Privatspitäler zu erweitern und Ihr Fachwissen weiter zu vertiefen.