Eins von 36 Stellenprofilen beim Arbeitgeber INFOGUARD AG
Als Plattformentwicklerin planst, realisierst und administrierst Du Informatiknetzwerke. Weiter stellst Du Arbeitsplätze bereit, indem Du Hard- und Software installierst. Dazu schreibst Du auch umfangreiche Scripte, um Installationsprozesse (Staging) zu automatisieren. Ausserdem betreibst Du Server und überwachst diese, damit die Anwenderinnen unterbrechungsfrei arbeiten können. Du setzt Dich intensiv mit Cloud-Themen auseinander und bist versiert im Umgang mit verschiedenen Netzwerkprotokollen, damit die IT-Sicherheit stets gewährleistet ist.
InfoGuard ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber Security mit umfassender Expertise in Cyber Defence Services, Incident Response Services, Managed Security & Network Solutions für IT-, OT- und Cloud-Infrastrukturen sowie Services in den Bereichen Architektur, Engineering, Penetration Testing & Red Teaming und Security Consulting. Über 230 Expert*innen sorgen tagtäglich für die Sicherheit bei über 400 Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich. InfoGuard hat den Hauptsitz in Baar/Zug sowie Niederlassungen in Bern, München und Wien.
Du besuchst die Oberstufe der Volksschule (höchste Stufe, Sek A) oder eine vergleichbare Schule
Du hast den ICT-Multicheck (von gateway.one) erfolgreich absolviert* (Auswertung Plattformentwicklung)
Du hast gute bis sehr gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Du kannst das 10-Finger-System
Du bist begeistert von Computern und kannst Dir vorstellen, mehrere Stunden am Stück daran zu arbeiten
Du magst es, komplexe Aufgaben zu lösen – auch wenn es mal länger dauert
Du kannst Dich sprachlich gut ausdrücken und hast keine Mühe, Texte schnell zu verstehen
Du bist zuverlässig und arbeitest genau
Du arbeitest gerne im Team und hast Freude, anderen zu helfen
Du bist lernbegierig und magst Herausforderungen
gute bis sehr gute Noten in Deutsch und Englisch
Der Multicheck sollte nicht länger als 1 Jahr her sein. Falls Du noch keinen Multicheck gemacht hast, kannst Du diesen bis am 7. August 2024 via E-Mail schreiben nachreichen. Bei Stellenzusage bezahlen wir Dir die Kosten zurück.