Clienia AG

Fachverantwortliche/-r Pflege

📍 8400 Winterthur

Eins von 80 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Clienia AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

die Verantwortung fĂŒr die Pflegeentwicklung und ÜberprĂŒfung der PflegequalitĂ€t auf der Station, die individuelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten und der Kontakt zu den Angehörigen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und in Absprache mit dem Kernteam, die Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten, das GewĂ€hrleisten einer kooperativen interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit, die Leitung und Co-Leitung von Psychotherapeutischen Gruppenangeboten und Rapporten, die Absprache sowie Planung der Behandlung im interprofessionellen Team, die UnterstĂŒtzung der Patientinnen und Patienten in Krisensituationen

Team / Beschreibung

Das Therapieangebot richtet sich an Ă€ltere Erwachsene ab dem 65. Lebensjahr in Lebenskrisen mit Depressionen, Angsterkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen von leichten bis hin zu mittelschweren dementiellen Erkrankungen sowie somatischen Begleit- und Grunderkrankungen. Nach sorgfĂ€ltiger diagnostischer AbklĂ€rung bieten wir therapeutische Angebote von niederschwelliger UnterstĂŒtzung bis hin zu psychiatrisch/psychotherapeutischen Settings. Das Therapiespektrum umfasst zudem neben Ergo- und Physiotherapie auch komplementĂ€rmedizinische Angebote sowie psychosoziale Aufgaben. Unsere Patientinnen und Patienten werden in enger Zusammenarbeit mit dem Falltherapeuten im Bezugspersonensystem betreut. Die AtmosphĂ€re auf der Station wird durch eine respektvolle Grundhaltung und von der sorgfĂ€ltigen Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen geprĂ€gt.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abschluss Pflege auf HF / FH Stufe

  • Berufserfahrung im Bereich psychiatrischer Pflege

  • Lust, in einem besonderen Bereich zu arbeiten, wo Kundenorientierung gelebt wird

  • Offene, kommunikative und prĂ€sente Persönlichkeit

  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und Wissen ans Pflegeteam weiterzugeben

  • Freude, Humor, eigene Ideen, grosses Interesse an interprofessioneller Arbeit und gepflegte Umgangsformen