Eins von 92 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Primeo Energie AG
Als Mitglied des Plattform Teams bist du für den Betrieb und die Weiterentwicklung der digitalen Plattform und der dazugehörenden Toolchain verantwortlich. Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Automatisierung der Plattform, betreibst und unterstützt die Plattform, konzipierst und setzt eine Lifecycle-Roadmap um, etablierst einen DevSecOps Prozess, harmonisierst die Toolchain, verbesserst das Business Continuity Management, arbeitest an spannenden Projekten mit und arbeitest eng mit den Dev-Teams zusammen.
Das Unternehmen entwickelt Energielösungen für Privat- und Geschäftskunden, Energieversorgungsunternehmen, Städte und Gemeinden. Es legt Wert auf eine DevOps Kultur, offene Kommunikation, Unterstützung der Mitarbeiter und bietet flexible Arbeitszeiten, gute Anstellungsbedingungen und attraktive Nebenleistungen.
Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium zum Bachelor, Dipl.-Ing. oder Master im Bereich Informatik
Mindestens 5 Jahre als DevOps Engineer
Mindestens 3 Jahre Erfahrungen mit Containerplattformen
Ausgewiesene Erfahrung im Betrieb von Anwendungen in der Public Cloud (Azure von Vorteil)
Erfahrungen im agilen Arbeiten mit Scrum sind für dich so selbstverständlich wie eine sehr gute selbstorganisierte Arbeitsweise
Starke Motivation, die Fähigkeit, Neues zu lernen, und der Ehrgeiz, auf die nächste Stufe zu wachsen!
Nebst sehr gutem Deutsch und Englisch sprichst du auch Terraform, GO-Lang und kennst die Formate YAML und JSON
Spezialisierung im Security-Bereich ist ein Plus
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen DevSecOps Tools (Git, ArgoCD, Helm, etc.)