Primeo Energie AG

Leiter/-in Netzdienstleistungen

📍 4142 Münchenstein

Eins von 106 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Primeo Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung und Weiterentwicklung der Hauptabteilung Netzdienstleistungen, Personelle und fachliche Führung von 25 Mitarbeitenden, davon 7 direkt, Mitglied der Geschäftsleitung der Primeo Netz AG, Verantwortung für effiziente, wirtschaftliche und ökologische Netzdienstleistungen im Drittgeschäft, Erstellung von Offerten und Projektleitung für interne sowie externe Kundenprojekte, Koordination von Vertriebsprozessen und Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und verbundenen Unternehmen, Sicherstellung der Trennung von Monopolleistungen und Drittgeschäft, Einhaltung regulatorischer Vorgaben, Budget- und Umsatzverantwortung sowie Planung basierend auf KPI, Entwicklung neuer Produkte für das Drittgeschäft, inklusive White-Label-Lösungen, Organisation von Kundenanlässen und aktive Teilnahme an Netzsitzungen sowie Fachverbänden.

Team / Beschreibung

Die Abteilung ist verantwortlich für das Drittgeschäft, also alle Geschäftsfelder ausserhalb des Monopolauftrags. Sie sind massgeblich daran beteiligt, die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und ökologische Ausrichtung unserer Netzdienstleistungen weiter zu optimieren und auszubauen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt in Energieversorgung, Netzinfrastruktur oder technischer Betriebsführung

  • Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der Energiebranche oder in einem vergleichbaren technischen Umfeld

  • Erfahrung im Drittgeschäft und fundierte Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben im Energiemarkt

  • Nachgewiesene Projektmanagement-Erfahrung und Erfolg in der Leitung technischer sowie kommerzieller Projekte

  • Starkes unternehmerisches und strategisches Denken

  • Ergebnisorientierung mit Budget- und Umsatzverantwortung sowie KPI-Überwachung

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten

  • Fähigkeit, technische Zusammenhänge klar zu vermitteln und interdisziplinäre Teams zu koordinieren

  • Affinität zu ökologischen und nachhaltigen Lösungen

  • Belastbare, teamorientierte Führungspersönlichkeit, die Mitarbeitende motivieren und entwickeln kann