Eins von 540 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Bundesbahnen SBB
Als Business Analyst arbeitest du eng mit unseren Fachexpertinnen und -experten zusammen. Du nimmst deren Systemanforderungen entgegen, analysierst sie und entwickelst Lösungsvorschläge, die möglichst nah am SAP-Standard orientiert sind. Du bildest die relevanten Prozesse ab, schreibst funktionale Spezifikationen für unsere SAP-Programmierer und verfasst Testfälle, Testprotokolle sowie Schulungsunterlagen. Du führst erste Tests zur Überprüfung der entwickelten SAP-Funktionalitäten durch und unterstützt die finalen Abnahmetests durch die Linie. Vor dem Go-Live bist du mitverantwortlich für die Schulung unserer SAP-Keyuser an den Standorten und bietest Unterstützung bei den Vorbereitungen für den Go-Live. Du betreust die Linie zusammen mit den Keyusern während der Go-Live-Phase und der anschliessenden Hypercare-Phase. Nach dem Go-Live setzt du die Projektarbeiten am Erweiterungspaket fort, um Priorität 2 Anforderungen umzusetzen, die nicht bis zum Go-Live realisiert werden konnten.
Ein abgeschlossenes Studium in Logistik/Supply Chain oder Betriebswirtschaft wird vorausgesetzt.
Du hast Erfahrung mit SAP, speziell im MM-Modul und dessen Untermodul Inventory Management.
Berufserfahrung im Supply Chain/Logistik-Bereich, idealerweise im Bahnsektor, sowie Kenntnisse relevanter Prozesse und Strukturen sind erforderlich.
Du arbeitest selbständig und strukturiert, hast ein agiles Mindset, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und bist teamfähig mit guter Kommunikationskompetenz.
Kenntnisse in der SAFe-Methode sind im Bereich Businessanalyse und Projektmanagement vorteilhaft.