Eins von 540 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Schweizerische Bundesbahnen SBB
Du unterstützt den reibungslosen und wirtschaftlichen 7x24 Eigenbetrieb unserer virtualisierten Systemlandschaft (vmware) bestehend aus Windows-, Linux- und Solaris- Servern (Bare-Metal sowie virtualisiert). Zu deinen Hauptaufgaben zählt der Betrieb und die Weiterentwicklung der über mehrere Rechenzentren verteilten Plattform und der darauf laufenden Services. Mit dem Team verantwortest du das Backup, Restore, Recovery, Troubleshooting, Installation sowie Administration und Lifecycle unserer Linux-Systeme. Bei der Analyse und Behebung von Störungen in Applikationen unterstützt du. Du bist offen für Neues, hast immer einen Blick über den Tellerrand hinaus und kannst neue Technologien in unsere Landschaft einbinden und so unser Business voranbringen sowie weiterentwickeln.
abgeschlossenes Studium in Informatik (ETH, FH, HF)
mehrjährige Berufserfahrung als Linux System Engineer (Schwerpunkt RHEL / SLES)
Fundierte Erfahrung in den IP Netzwerkumgebungen
Erfahrung in der Shell-Script-Programmierung
Erfahrung in GIT
empathische Person
bodenständige Hands-on-Mentalität
Teamplayer:in
Neugier
Durchhaltevermögen
Fähigkeit vernetzt zu denken
ganzheitliche und pragmatische Lösungen erarbeiten
bereit den Pikettdienst (7/24) für ca. sieben Einsätze pro Jahr zu übernehmen