STRABAG AG

E-Learning Content Producer

📍 8952 Schlieren

Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Planung, Produktion und Qualitätskontrolle der E-Learning Projekte - von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung in verschiedenen Formaten (z. B. Fotos, Videos, Screencasts, E-Learning Module, Audio) mit unterschiedlichen Autorentools. Erstellung von interaktiven und zielgruppenorientierten E-Learnings unter Einbeziehung unserer CI-Strategie. Didaktische und technische Beratung unserer Fachbereiche bei der Erstellung von E-Learnings. Enge Zusammenarbeit mit dem Team, das fßr unsere unternehmensweite Lernplattform zuständig ist inkl. gemeinsame Arbeit an der Wartung und Verwaltung der Systeminhalte. Support der Teilnehmenden bei Fragen zum Lernmanagementsystem und E-Learning-Tool.

Team / Beschreibung

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medienwirtschaft / Kommunikation / Pädagogik / Digital Learning oder Erwachsenenbildung

  • Erste Erfahrungen in der Konzeption und Redaktion von E-Learnings

  • Idealerweise Grundkenntnisse in der Arbeit mit E-Learning-Autorentools (z. B. Articulate) und Grafiktools (z. B. Adobe Creative Suite) sowie hohe IT-Affinität

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

  • Gute Kommunikations- und Präsentationsskills sowie Beratungsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen

  • Detailorientierte und strukturierte Arbeitsweise

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Verbindung mit einem guten Sprach- bzw. TextgefĂźhl