STRABAG AG

Mitarbeiter/-in Qualitätsprüfung

📍 8952 Schlieren

Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ausübung der Tätigkeiten einer Schweißaufsicht gemäß DIN EN ISO 14731 im bauaufsichtlichen Bereich. Durchführung von kontinuierlichen Qualitätsprüfungen schweißtechnischer und anderweitiger Prozessschritte, wie die Überwachung der Schweißprozesse nach Herstelleranforderungen, Maßkontrollen von projektspezifischen Bauteilen, Überwachung im Bereich des Korrosionsschutzes etc. Kontrolle des Wareneingangs von fremdgefertigten und bearbeiteten Bauteilen. Unterstützung bei zerstörungsfreien Prüfungen (ZfP). Zusammenarbeit bei der Überwachung von Prüf- und Messmitteln. Perspektivisch Projekt-Qualitäts-Verantwortliche(r), d. h. erste Ansprechperson von Projekten bei operativen QS-Themen im Rahmen der Auftragsabwicklung.

Team / Beschreibung

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Facharbeiterbrief in einem metallverarbeitenden Beruf

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Stahlbau sind von Vorteil

  • Selbstständiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

  • Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil

  • Qualifizierung zum Internationalen Schweißfachmann IWS bzw. bei Eignung, die Bereitschaft diese zu erlangen

  • Prüfer im Verfahren VT, MT oder UT, jeweils Stufe 2, gemäß EN ISO 9712 wünschenswert

  • Grundlegende Kenntnisse des MS-Offices-Paketes (Word, Excel) erforderlich