STRABAG AG

engagierte Mitarbeiter/-in

📍 8952 Schlieren

Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Steuerliche Würdigung von betrieblichen Veranstaltungen und Zuwendungen, Ermittlung abgabepflichtiger Entgelte zur Künstlersozialkasse und fristgerechte Abgabe der Meldungen, Lösung von fachlichen Fragestellungen in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich Steuern und weiteren relevanten Konzerneinheiten, Ansprechpartner:in (m/w/d) für die zu betreuenden Konzerngesellschaften in fachlichen Fragestellungen, Begleitung von Betriebsprüfungen und Jahresabschlussprüfungen, Fortlaufende Überwachung konzerninterner Compliance-Vorgaben, Möglichkeit zur Übernahme von Projekttätigkeiten und Sonderaufgaben.

Team / Beschreibung

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung zum Steuerfachangestellten / zur Steuerfachangestellten (m/w/d)

  • Weiterbildung zum:zur Steuerfachwirt:in (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen / Steuerrecht oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung wünschenswert

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, in der Buchhaltung / Lohnbuchhaltung oder im Umfeld der Steuerberatung

  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie Zuverlässigkeit und Serviceorientierung

  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung

  • Gute Kenntnisse in MS-Office 365, insbesondere MS Excel

  • Gute Kenntnisse im deutschen Steuerrecht mit Schwerpunkt Lohnsteuer