STRABAG AG
Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG
Als Recruiter:in bist Du gesamtheitlich fĂŒr den Recruitingprozess verantwortlich. Dabei gehören unter anderem folgende Aufgaben in deinen Verantwortungsbereich: Begleitung und Steuerung des gesamten Recruitingprozesses bis hin zur Organisation des Onboarding Prozesses im Verantwortungsbereich, Auswahl von geeigneten Suchstrategien, identifizieren innovativer AnsĂ€tze zur Mitarbeitergewinnung von FachkrĂ€ften und Auseinandersetzung mit aktuellen Trends im Recruiting, Planung und Umsetzung der Recruitingstrategie, Active Sourcing, EigenstĂ€ndiger Austausch, Abstimmung und projektbezogenes Arbeiten mit relevanten Schnittstellen, Auswahl und Organisation von geeigneten Recruitingmessen und die Teilnahme daran, Planung und Umsetzung weiterer PersonalmarketingaktivitĂ€ten, Budgetplanung.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle StĂ€rken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, StraĂen- und Tiefbau, BrĂŒcken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im GebĂ€udemanagement â wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir GroĂes. Bau mit uns die Zukunft!
Abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel als Personaldienstleistungskaufmann:frau (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung, gerne auch aus anderen Fachrichtungen
Sehr gute kommunikative FĂ€higkeiten, ein gutes GespĂŒr fĂŒr Menschen und die FĂ€higkeit, diese zu begeistern
Proaktive, organisierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Professionelles Auftreten gegenĂŒber FĂŒhrungskrĂ€ften, Dienstleister:innen und Bewerber:innen
Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, groĂe ZuverlĂ€ssigkeit sowie LoyalitĂ€t und Diskretion
Kenntnisse im Arbeitsrecht
AffinitĂ€t fĂŒr Digitalisierung und Nachhaltigkeit