STRABAG AG

Mitarbeiter/-in für die Rechnungsprüfung

📍 8952 Schlieren

Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Prüfung und Buchung von Investitionsrechnungen nach umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften, Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. Telefon- und Schriftverkehr mit den Lieferanten, Ansprechpartner für die Regionen und das BRVZ, zwecks Abstimmung aktueller Vorgänge, Bearbeitung der monatlichen Investitionskontrollen in Abstimmung mit den Fachabteilungen, Prüfung und Erfassung von Bürgschaften nach Freigabe durch Zentrale Invest und Beschaffung, Bearbeitung von Mahnungen, Administrative Tätigkeiten

Team / Beschreibung

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Die STRABAG BMTI GmbH & Co. KG ist als Service- und Dienstleistungsgesellschaft innerhalb des STRABAG-Konzerns für die Disposition, Vermietung, Instandhaltung und Beschaffung aller Baumaschinen und Fahrzeuge zuständig.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

  • erste Erfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung von Vorteil

  • Schnelle Auffassungsgabe

  • Gute Anwendungskenntnisse in MS-Office-Programmen insbesondere Grundkenntnisse in Excel

  • Interesse am Erlernen neuer Software

  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

  • Teamplayer mit lösungsorientierter, selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise

  • Technisches Verständnis und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

  • Hohe Service- und Kundenorientierung sowie Kosten- und Qualitätsbewusstsein