STRABAG AG

Oberbauleiter/-in Projektleiter/-in

📍 8952 Schlieren

Eins von 514 Stellenprofilen beim Arbeitgeber STRABAG AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Gesamtverantwortliche Leitung von anspruchsvollen Projekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen, Führung des Baustellenteams, Sicherstellung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes (SGU), Verhandlungsführung mit Auftraggebern und Projektbeteiligten, Mitwirkung bei der Vergabe von Lieferanten- und NU-Leistungen, Verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsanforderungen und Terminen unter Anwendung von LEAN-Methoden, Mängeldokumentation und Veranlassung der Mängelbeseitigung

Team / Beschreibung

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium bzw. gleichwertige Qualifikationen

  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position

  • Erfahrung und Kenntnisse in der Abwicklung von Bauprojekten

  • Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu begeistern und zu binden

  • Ausgeprägtes Kostenbewusstsein

  • unternehmerisches Denken und Handeln sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

  • Teamgeist und eine selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Gute Kenntnisse in MS Office sowie in Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen, idealerweise iTWO oder gleichartige Programme